No items found.
Genre:
Atomic-Ant-agonists
Country, Year:
USA, 1954
Duration:
94 Min.
Director:
Gordon Douglas
Writer:
Ted Sherdeman, Russell S. Hughes, George Worthing Yates
Language / Subtitles:
Englisch / Deutsch
Cast:
James Arness, Edmund Gwenn, Joan Weldon, James Whitmore
DoP:
Sidney Hickox
Editor:
Thomas Reilly
Music:
Bronislau Kaper
Submitted by:
Park Circus
Screenings
24.4.25 15:30
Odeon

Formicula what?!

Them!

Season Special: Nature's Tipping Point

Atomversuche in New Mexico haben unerwartete Auswirkungen auf die örtliche Insektenwelt. Ameisen beginnen zu mutieren und werden zu gigantischen, menschenfressenden Monstern. Eindrucksvoll fängt Them! den damaligen Zeitgeist ein, die Angst vor Atomenergie und -waffen, und zeigt grandioses filmisches Effekthandwerk.

Für Verwirrung haben einzig die deutschen Übersetzungsprofis gesorgt, die den Filmtitel kurzerhand auf «Formicula» umbenannt haben. Das sei vom latenischen Wort «Formica» für Ameise abgeleitet. Sprachgeschichtlich ist es interessant zu wissen, dass 1954 scheinbar mehr Deutsche Latein gesprochen haben als Englisch.

Für unser Season Special «Nature's Tipping Point» ist THEM! ein spannendes Zeitdokument. Der Film zeigt, wie Hollywood im Laufe der Geschichte immer wieder die Sorgen und Ängste der Menscheit aufgegriffen und verarbeitet hat. In den 50er-Jahren, mitten im Kalten Krieg, war die Angst vor einem atomaren Konflikt omnipräsent und in den Köpfen kreativer Drehbuchautoren wurden daraus Monster-Ameisen. Eine spannende Wahrheit dürfte sich in der Geschichte aber verstecken. Ameisen gibt es vermutlich in über 20'000 Arten und seit über 100 Millionen Jahren. Die Chancen stehen gut, dass sie unsere  Eingriffe in ihren Lebensraum und in die Natur an sich deutlich besser überstehen als wir selber.

Beware! [Animal Cruelty]